Liebe Freunde der Kleinkunst!
Im kommenden Jahr wird die Kleinkunstbühne „Klamotte Würmersheim e.V.“
20 Jahre alt. Wer hätte das gedacht. Bei der Gründung des Vereins hat man uns
nur 2 Jahre gegeben. Dass wir „überlebt“ haben, wollen wir gebührend feiern –
wie immer mit einem künstlerisch bunten Programm.
In den vergangenen 19 Jahren haben wir zuerst im Gemeindezentrum & dann in
der „Kleinen Klamotte“ viele Gastspiele & Theaterproduktionen gezeigt /
inszeniert. Insgesamt waren es ca.78 Gastspiele von bekannten Künstlern wie
Alexia Basile, Dieter Baumann, Gunzi Heil, Harald Hurst, Gerd Kannegieser,
Jörg Kräuter, König von Baden, Peter Lehel, Anette Postel, Michael Trischan.
Elf Mal haben wir die Zirkus- und Theaterwerkstatt „Zirkus Firlefanz“ für 40 bis
50 Kinder veranstaltet.
15 Eigenproduktionen (& Kinderstücke) wie „Wirmersche – oh! – Wirmersche“,
„Loriot“, „Arsen und Spitzenhäubchen“, „Dinner for One“, „Ignaz Ganz“, Love
Letters“, „Esel, Ochs und Weihnachtsengel“ „Frido und Pipoletta“, „Der
Kontrabass“ mit Michael Caspar Müller.
Danken möchte ich dem inzwischen verstorbenen Ortsvorsteher Klaus Kuntz,
mit dem ich die Kleinkunstbühne gegründet habe, dem Ex-Bürgermeister
Andreas Augustin, der uns im Rahmen seiner Möglichkeiten immer unterstützt
hat, dem Gemeinderat, den Banken, besonders der Raiffeisenbank, den privaten
Sponsoren & den Zuschauern, die uns über 19 Jahre treu geblieben sind.
Ihr Dieter Baldo & Ensemble


Jenischer Abend (75 Jahre Baldo(lino)
Wegen der großen Nachfrage gibt es einen 2. Jenischen Abend!
am Freitag, den 10. Oktober 2025, 19 Uhr – Eintritt: € 15.- im Gemeindezentrum Würmersheim
Dr. Johannes Werner: Die Jenischen in Würmersheim (Vortrag)
Manon Trapp mit seiner Band MANOU singt Jenische Lieder
Mit den badischen Entertainern Chi-Cha & Jonny Aftershave
Jenische Geschichten
Moderation: Baldo(lino)
Bewirtung (Snacks & Getränke)
Karten: ab sofort bei Dieter Baldo, Tel: 07245-2905
E-Mail: d.baldo@gmx.de
ab Juli bei der Bücherinsel in Durmersheim


Trio Sonido - Klänge aus dem Süden
Samstag, den 28. Juni 2025, 19 Uhr – Entritt: € 15.-
Das Trio Sonido – das sind die Karlsruher Musiker Colette Sternberg (Gesang),
Yumiko Kuwahata (Piano) und Peter Schuler (Bandoneon) – entführt Sie auf
eine musikalische Reise in den Süden. Schwelgen Sie, wenn französische
Chansons Sie an den Duft des Meeres erinnern , italienische Melodien wie
Volare Sie in Urlaubslaune versetzen und Colette Sternberg feurige spanische
Lieder und Tangos singt. Mit gefühlvoller und unterhaltsamer Musik, die die
Seelen durchdringt und charmanter und leidenschaftlicher Präsentation zieht das
Trio Sonido die Zuhörer in den Bann.

Blues-Konzert & BlaBla
Kwer durch dr Kosmos
Samstag, 04. Oktober 2025, 19 Uhr - € 15.-
Hans Florian, Global Player aus Steinmauern (Gitarre) & der MundartPoetin
Brigitte Wagner, verwurzelte Raschdadderin babble und singe von geschdern
und von heid, ibber d’Mensche un ibber d’Leid.
Wir versuchen halbwegs zu ergründen: Wo hold dr Bartl dr Moschd? Warum
sieht mehr dr Wald ofd ned vor lauder Bäum? Und folgern daraus: Gugg immer
Richdung Sonn, dann isch dr Schadde hinter dir.

Loriot’s Dramatische Werke
Eine Veranstaltung der „Kleinen Klamotte“ & den „Federbach Festspielen e.V."
Veranstaltungen im November: Sa 08., 19 Uhr & So 09., 18 Uhr – Sa 15., 19 Uhr & So 16., 18 Uhr Sa 22. 19 Uhr & So 23., 18 Uhr – Eintritt: € 14.-
Wer behauptet, die Deutschen hätten keinen Humor, der kennt seinen Loriot
nicht! Feinsinnig und liebenswürdig ist sein Spott. Seine Figuren sind
einzigartig. Ihr Schöpfer steht nicht über, sondern neben ihnen.
Auf, unter und rund um das Sofa, das durch Loriot zum Kultobjekt geworden ist,
tummeln sich in der „Kleinen Klamotte“ die Figuren, die uns derart amüsieren,
weil sie uns so nahe und so ähnlich sind.
Und endlich erfahren wir, wann das Frühstücksei wirklich weich gekocht ist.
In rasanter Sketchfolge versammeln sich legendäre Gestalten von der Steinlaus
bis „Opa Hoppenstedt“, von „Herrn Müller-Lüdenscheid“ und „Doktor
Klöbner“ bis „Lord Heskerth-Fortescue von Gwyneth Molesworth in Nether
Addlethorpe“.
Zum 20jährigen Jubiläum gibt es ein Wiedersehen mit den ehemaligen
Darstellern.

Sponsoren
Wir bedanken uns recht herzlich bei all unseren Sponsoren


